Botulinum in der Augenregion – Fragen und Antworten

Wie ist der Behandlungsablauf?

Mit sehr dünnen Nadeln wird eine individuell abgestimmte Menge des Botulinum -Präparates an definierte Muskelstellen injiziert.

Wofür wird Botulinum im Augenbereich eingesetzt?

Durch die ausgelöste Muskelentspannung werden Falten geglättet und durch Dämpfung der sogenannten „Depressoren“ (Muskeln, die nach unten ziehen) ein Anheben der Brauen und Öffnen der Augen bewirkt., sogenannter open eye Look.

Wann kann man Ergebnisse sehen?

Der Botulinumeffekt setzt nach 2 bis 4 Tagen ein, circa eine Woche nach der Behandlung hat man das volle Ergebnis.

Was sind mögliche Nebenwirkungen und wie lange ist die Downtime?

Die muskuläre Balance zwischen den Muskelgruppen ums Auge muss gewahrt bleiben, damit es zum gewünschten Anheben kommt. Sonst kann es eher zu einem Absacken der Braue kommen. Durch die vielen Blutgefäße rund ums Auge sind kleine Blutergüsse möglich.

Ansonsten sieht man nach der Injektion nur eine leichte Schwellung für wenige Minuten. Nach 6 bis 8 Stunden kann man alle gewohnten Aktivtäten uneingeschränkt wieder durchführen.

Wie sicher ist das Verfahren?

Bei einem erfahren Behandler kommt es extrem selten zu Nebenwirkungen,

Am ehesten muss mit einem blauen Fleck gerechnet werden, da man nicht alle Blutgefäße durch die Haut sieht.